Ihr Traumurlaub auf La Palma
Reisegutschein für jede Buchung
im Wert von 50 EUR
Aktion Januar bis Dezember:
Gratis Sonnen-Schutz SET im Wert von 31,00 Euro für jede Pauschalreise.
Gratis Sonnen-Schutz SET im Wert von 31,00 Euro für jede Pauschalreise.
Caldera La Palma
Der Nationalpark Caldera de Taburiente auf La Palma
Eines der Wahrzeichen der Insel La Palma ist die Caldera de Taburiente. Dieser riesige Senkkrater hat einen Umfang von mehr als 28 Kilometern. An seiner tiefsten Stelle liegt der Barranco de las Angustias mit einer Höhe von 430 Metern ü.NN. Die höchste Stelle erreicht der gleichzeitig höchste Berg der Insel, der Roque de los Muchachos mit seinen 2.426 Metern.
Die Entstehung der Caldera
Die Caldera La Palma ist nicht, wie bei einer Caldera üblich, vulkanischen Ursprungs. Wissenschaftler gehen vielmehr davon aus, dass sich die La Palma Caldera vor allem durch Erosion gebildet hat. Gewaltige Wassermassen stürzen bei Regen von den Felswänden und treten einzig im Barranco de las Angustias, in der Schlucht der Ängste, wieder aus. So wurden die Felsen über Jahrmillionen ausgespült und konnten ihre heutige Form erhalten. Noch heute sollten Wanderer allerdings auf das Wetter achten, denn bei Regen ist der La Palma Nationalpark sehr gefährlich, da er bei Unfällen schwer zugänglich ist. Daher ist es sicherer, den Nationalpark bei Nebel oder drohendem Unwetter zu meiden. Oftmals wird in diesen Fällen auch die Zufahrtsstraße für Mietwagen La Palma gesperrt.Dokumentation über Nationalpark auf La Palma
Nationalpark mit einer einzigartigen Natur
Die Caldera wurde aufgrund ihrer Einzigartigkeit bereits 1954 zum Nationalpark erklärt. Der „Parque National de la Caldera de Taburiente“ ist seither nur noch mit Genehmigung befahrbar. So wollen die Inseleinwohner sicherstellen, dass das einzigartige Vogelschutzgebiet sowie die vorhandene Natur erhalten bleiben und nicht verändert werden. Schließlich hat die Caldera auch historische Hintergründe. Sie diente den kanarischen Ureinwohnern nämlich über Jahrzehnte als letzter Rückzugsort bei der spanischen Eroberung.Wandern in der Caldera
Bei Urlaubern, die einen Billigflug nach La Palma genutzt haben oder hier im Strandhotel übernachten, ist die Caldera vor allem wegen ihrer faszinierenden Natur, den Schluchten als Wanderziel beliebt. Zahlreiche Wanderwege führen in die Caldera hinein und geben die Möglichkeit, im Flussbett zu wandern oder aber auf den Hängen der Caldera in die Tiefen hinab zu sehen. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung zum Roque Idafe, einem durch Mineralien gefärbtem Wasserfall, der sich im Barranco de las Angustias befindet. Bei der Planung der Touren sollte allerdings die Kondition der Wanderer beachtet werden. Dies ist auch dann wichtig, wenn La Palma mit Kindern bereist wird. Wer La Palma Wellness sucht, sollte ebenfalls anstrengende Touren meiden. Veröffentlichung: 13.02.2014 - C32267 - Bildnachweis: © Carlos Lopez Echeto / Flickr.com,
![]() | Unglaublich günstige Hotels auf La Palma |
Sie möchten auf der grünsten Insel der Kanaren einen schönen ... |
![]() | Mallorca als Reiseziel so gefragt wie nie zuvor! |
Mallorca als Reiseziel so gefragt wie nie zuvor! Es ... |

